22. Mai 2023: Ausstellungseröffnung & Buchpräsentation: Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934

Ort und Zeit

Montag, 22. Mai 2023, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort und Live-Stream / Anmeldung
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich. Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Eine Kooperation mit dem Wien Museum.

Zur Veranstaltung

Zwischen März 1933 und Februar 1934 schaltete die Regierung Dollfuß schrittweise und stets unter dem Anschein der Legalität Parlamentarismus, Sozialstaat, Grundrechte, Verfassung und das Rote Wien aus. In minutiöser Auseinandersetzung mit den einzelnen Akten der Zerstörung der Demokratie und mit hohem demokratiepolitischen Aktualitätsbezug zeichnen Ausstellung und begleitende Publikation die Umwandlung der Ersten österreichischen Republik in einen autoritären Staat mit faschistischem Zuschnitt nach.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung „Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934“.

Programm

Begrüßung und Einführung
Matti Bunzl, Direktor des Wien Museum
Anita Eichinger, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus

Im Gespräch
Bernhard Hachleitner, Kurator und Herausgeber
Thomas Olechowski, Autor
Alfred Pfoser, Herausgeber
Katharina Prager, Herausgeberin – Wienbibliothek im Rathaus
Werner Michael Schwarz, Kurator und Herausgeber – Wien Museum

Moderation
Barbara Tóth, Historikerin und Journalistin

Lesung aus Originaldokumenten

Büchertisch von Lhotzkys Literaturbuffet

Buch-Informationen

Bernhard Hachleitner, Alfred Pfoser, Katharina Prager, Werner Michael Schwarz (Hg.)
Die Zerstörung der Demokratie
Österreich, März 1933 bis Februar 1934

Salzburg/Wien, Residenz Verlag, 2023
Deutsch, 328 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-70-173587-7
EUR 35,-

Allgemeine Informationen

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: