19. März 2023: Gedenkveranstaltung 10 Jahre Nationale Gedenkstätte

Mit nur 16 Jahren wurde Käthe Sasso von einem Spitzel der Gestapo verraten, von den Nazis verhaftet, gefoltert und verhört. Während der Haft musste sie miterleben, wie fast ihre gesamte Widerstandsgruppe hingerichtet wurde. Sie selbst wurde in das KZ Ravensbrück deportiert. Doch Käthe Sasso hat überlebt. Unermüdlich erinnert sie bis heute an die Namen und Geschichten jener, die nicht mehr erzählen können. Und sie erreichte, dass die Gräber der WiderstandskämpferInnen am Wiener Zentralfriedhof zu einer Nationalen Gedenkstätte erklärt wurden. Das war vor 10 Jahren. Heute erinnern wir – gemeinsam mit Käthe Sasso – an diese mutigen Frauen und Männer, die für Österreichs Freiheit, für die Menschenwürde und die Demokratie ihr Leben gelassen haben!

Fotos: © Parlamentsdirektion / Ulrike Wieser

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: