ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid #63: Waltraud Barton

Die Kulturmanagerin, Schauspielerin und Mediatorin Waltraud Barton hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, gegen das Vergessen anzukämpfen und unermüdlich vor dem Wegschauen zu mahnen. Sie hat mit IM-MER http://www.im-mer.at/ einen Verein ins Leben gerufen, der Maly Trostinec als Ort der Vernichtung im kollektiven Gedächtnis Österreichs verankert. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit, mit Blick auf unsere Toten will sie dazu auffordern, genau hinzuschauen und dadurch unsere Gegenwart und unsere Zukunft aktiv zu gestalten.

Unter der 60.000 ermordeten Menschen, die im Konzentrationslager Maly Trostinec durch die Nazis getötet wurden, waren rund 10.000 Österreicher*innen. Dennoch ist der Schreckensort in der Nähe von Minsk, an dem die meisten österreichischen Jüdinnen und Juden ums Leben gekommen sind, nicht vielen ein Begriff.

Die neue Ausgabe der ZEITGESPRÄCHE ist ab sofort online auf https://zeitgespraeche-gerhard-schmid.at
oder einer unserer Plattformen:
Facebook
https://www.facebook.com/zeit.gespraeche.gerhard.schmid

Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=YsT9EVhvSQY

Spotify
https://open.spotify.com/show/1YCrAbeZHe5d75KknKveDJ?si=e6aa16222f2d455a

Apple Podcast
https://podcasts.apple.com/podcast/id/1672124207

Amazon Music
https://music.amazon.de/podcasts/a70a4a34-0227-4c69-947b-b32540332e16/zeitgespräche-mit-gerhard-schmid?refMarker=null

und vielen weiteren unter https://zeitgespraeche-gerhard-schmid.at

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: