18. Februar 2022: Karl Münichreiter Gedenken am 19. Februar 2022, 11:00 Uhr

Einladung Karl Münichreiter Gedenken

19. Februar 2022, Goldmarkplatz, 1130 Wien, 11:00 Uhr

Der gelernte Schuhmacher Karl Münichreiter zog nach dem Ende des Ersten Weltkrieges nach Wien und schloss sich dort der sozialdemokratischen Arbeiterpartei an.

Nach den Ereignissen des Justizpalastbrandes trat Münichreiter dem Republikanischen Schutzbund bei und wurde dort Gruppenführer. Am 12. Februar 1934 traten die österreichischen Arbeiter als Erste in Europa dem Faschismus mutig, mit der Waffe in der Hand, entgegen. Damals war das Arbeiterkinderheim der Kinderfreunde am Goldmarkplatz in Hietzing einer der Sammelpunkte des Republikanischen Schutzbundes. Nachdem die Polizei erfuhr, dass etliche Schutzbündler sich am Goldmarkplatz befanden, wurde ein Großeinsatz ausgelöst.

Nach heftigen Gefechten mussten die Schutzbündler zurückweichen. Der Schutzbundkommandant Münichreiter wollte einem verletzten Genossen zur Hilfe eilen und wurde dabei selbst angeschossen und schwer verletzt.

Münichreiter wurde verhaftet und trotz seiner schweren Verletzung von einem Standgericht des austrofaschistischen Verbrecherstaates zum Tode verurteilt. Am 14. Februar 1934 wurde er auf einer Tragbahre zum Galgen im Wiener Landesgericht geschleppt und ermordet.

Freiheitskämpfer, Sozialistische Jugend, Junge Generation, SPÖ Hietzing und Vertreter der KPÖ/LINKS gedenken gemeinsam am Goldmarkplatz beim Mahnmal Karl Münichreiters am Samstag, 19. Februar 2022 um 11:00 Uhr.

Im Anschluss gibt es im Sektionslokal am Goldmarkplatz ein Referat von Dr.in Linda Erker über ihr neues Buch zur Uni Wien im Austrofaschismus.

Niemals Vergessen! Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Freiheitskämpfer Hietzing, Lukas Kubanek 

Aufgrund der aktuellen Covid Situation sind Änderungen/Absagen jederzeit möglich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: