NACHGEFRAGT: INDUSTRIE — GESTERN, HEUTE, MORGEN?
Diskussion
Die Deindustrialisierung in Europa schreitet voran und der Anteil der Industrie für die Wertschöpfung sinkt. Dieser tiefgreifende Wandel bewirkt den Rückgang bestimmter Industrien – Leitbetriebe verschwinden. Die Angst vor einem Arbeitsplatzverlust nimmt zu, der Druck immer schneller und kostengünstiger zu produzieren steigt. Was bedeutet diese Situation für die Arbeitnehmer*innen in diesem Bereich, wie reagiert die Arbeiter*innenbewegung und eine Stadt wie Steyr mit mehr als 10.000 Industriearbeitsplätzen? Nach Impulsreferaten von Prof. Dr. Lutz Raphale und MMag.a Julia Eder folgt eine Podiumsdiskussion mit Reinholder Binder Markus Vogl und Julia Eder.
Eintritt: freiwillig
Anmeldung unter museum-steyr.at erforderlich.
