Referat Ali Kohlbacher: „Denken und Handeln auf eigene Gefahr“ Erinnerungen an Genossen Hugo Pepper
Am 1. September 2011 verstarb der Widerstandskämpfer und Vorsitzende der Sozialdemokratischen Freiheitskämpfer, Hugo Pepper. Bereits in Jugendjahren war Pepper Mitglied in diversen kommunistischen Jugendgruppen. Er erlebte die blutige Niederlage des republikanischen Schutzbundes und war bereits im Austrofaschismus im Widerstand aktiv. Nach dem Anschluss wurde Pepper von der GESTAPO verhaftet. Während des Krieges organisierte er eine militärische Widerstandsgruppe. Nach dem Krieg war Pepper im ÖGB tätig und von 1992 bis 1995 war Pepper schließlich Vorsitzender der Sozialdemokratischen Freiheitskämpfer.
FREITAG, 29. OKTOBER, 18:30 Uhr: Referat Ali Kohlbacher
„Denken und Handeln auf eigene Gefahr“
Erinnerungen an Genossen Hugo Pepper
Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema Antifaschismus. Inzwischen gibt es nur noch eine Handvoll Zeitzeugen, die über die NS-Zeit berichten können. Wie beeinflusst das unsere Arbeit als AntifaschistInnen und wie kann es uns gelingen, eine antifaschistische Kultur aufzubauen, welche über Parteigrenzen hinausgeht?
Darüber werden wir mit VertreterInnen
– der Sozialistischen Jugend Wien, – des Vereins Gedenkdienst und – dem Rapper und Gründer der SOS Balkanroute, Petar Rosandic (Kid Pex)
diskutieren.
Wann: 29. Oktober 2021 ab 18:30 Uhr
Wo: in der VHS Hietzing (Hofwiesengasse 48)
Anmeldung und Infos: Lukas.Kubanek@gmx.at // +43 (660) 5224742
Das Bild entstand bei der Eröffnung des Hugo Pepper Parks im September 2020.