2. Oktober 2021: Mauthausen Komitee Österreich: Kostenlose Angebote für Jugendliche

Das Vermächtnis der KZ-Überlebenden bildet die Grundlage der Aktivitäten des MKÖ. Neben der Gedenkarbeit an die Opfer der Verbrechen des NS-Regimes, insbesondere jener, die im KZ Mauthausen und dessen Außenlagern gefangen gehalten wurden, sind Aktivitäten gegen Rechtsextremismus sowie die Wissensvermittlung und engagierte anti-faschistische und anti-rassistische Arbeit vor allem mit jungen Menschen weitere wichtige Schwerpunkte.

Für die Überlebenden des KZ Mauthausen und seiner Außenlager war die Sensibilisierungsarbeit mit Jugendlichen von enormer Bedeutung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch im Herbst 2021 zahlreiche Jugendprojekte dank Subventionen für Jugendliche kostenlos anbieten können. Dem MKÖ ist es wichtig bei allen Vermittlungsangeboten einen Bezug zu den Lebensrealitäten der jungen Menschen zu setzen und haben das Ziel das Demokratiebewusstsein und ein Miteinander zu fördern sowie Vorurteile und kulturelle Barrieren abzubauen.

„Es leben nur noch wenige von uns. Deswegen ist es meine Verpflichtung über diese Zeit zu sprechen und euch junge Menschen zu warnen, dass ihr frühzeitig erkennt – nicht wie damals als es zu spät war.“
Käthe Sasso – KZ-Überlebende und Widerstandskämpferin

Bei unserem Vermittlungsprojekt „denk mal wien“ sind seit Projektbeginn Kurzvideos mit Zeitzeuginnen und Überlebenden, die zu den einzelnen Rundgangs Stationen erzählen, fester Bestandteil der Rundgänge. Auch bei der Mauthausen-Außenlager-App ist dies auch seit 2018 nun auch der Fall.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme bei unseren Jugendangeboten.

Mehr Info

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: