23. August 2021: Von der SPÖ-Bundesbildungskonferenz am Samstag, 8. Mai 2021: Verkehrsflächen- und Schulbenennung nach Ernst Papanek

Antrag Nummer 17

Eingebracht von der SPÖ Wiener Bildung

Verkehrsflächen- und Schulbenennung nach Ernst Papanek

Der Wiener Sozialist, Pädagoge und Zwischenkriegs-Gemeinderat ist heute leider sehr in Vergessenheit geraten. Dabei hat er hunderten jüdischen Kindern das Leben gerettet, war ein wichtiger Mitarbeiter von Otto Glöckel und hat die Lehren der Wiener Schulreform in die halbe Welt getragen.

Vor einiger Zeit ist das Buch „Auf Wiedersehen, Kinder!“ von Lilly Maier erschienen. Es die Biographie von Ernst Papanek. Mit dem Buch wird versucht, Ernst Papanek bekannter zu machen. Gerade für Bildungsinteressierte ist sein Leben und vor allem seine pädagogischen Lehren mehr als spannend, es ging ihm immer mehr um die psychische Gesundheit der Kinder und das Lernen von Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein als um reines Faktenlernen. Auch heute können wir noch sehr viel von ihm lernen.

Dazu wurde im April 2021 eine Online Lesung von Seiten des Mauthausen-Komitees Wr. Neustadt in Zusammenarbeit mit der SPÖ-Bundesbildung durchgeführt. Im Zuge der anschließenden Diskussion wurde diese Forderung eingebracht.

Deshalb fordert die SPÖ-Bundesbildungskonferenz 2021:

  • die Benennung einer Verkehrsfläche nach Ernst Papanek.
  • die Benennung einer Schule nach Ernst Papanek.


Abstimmung:

►►                 Annahme

►►                 Zuweisung an Bundesparteivorstand und Nationalratsklub

►►                 und an den Wiener Rathausklub

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: