16. Mai 2021: 11:00 Uhr: Internationale Befreiungsfeier 2021 „Vernichtete Vielfalt“

Am Sonntag, dem 16. Mai 2021, jährt sich die Befreiung des KZ Mauthausen bereits zum 76. Mal. Anlässlich der Befreiung des KZ Mauthausen findet die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier wieder in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt – diesmal in Form eines Gedenkzugs mit reduzierter TeilnehmerInnen-Anzahl. Die behördlichen Vorgaben der Covid-19-Maßnahmen werden hier berücksichtigt. Um die Befreiungsfeier dennoch einem breiten Publikum zugänglich zu machen, wird das Gedenken live auf den Online-Kanälen des Mauthausen Komitee Österreich gestreamt und von ORF III übertragen. Die Internationale Befreiungsfeier ist die größte Gedenk- und Befreiungsfeier weltweit. Die TeilnehmerInnenanzahl wird auf Grund der Covid-19 Maßnahmen auf reduzierte Delegationen mit Kranzniederlegung beschränkt. 

Das Jahresthema „Vernichtete Vielfalt“ behandelt die Vielfalt der Opfergruppen, die von den Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben, interniert oder ermordet wurden. Besonderes Augenmerk liegt auf den Opfergruppen, die im KZ Mauthausen und seiner Außenlager inhaftiert waren. Auch dieses Jahr behandelt der thematische Schwerpunkt aktuelle Problematiken, aber auch Solidaritätsbewegungen.

Beim Virtuellen Gedenken 2021 legt das Mauthausen Komitee Österreich den Schwerpunkt ebenfalls darauf und lädt alle herzlich dazu ein, ebenfalls ein Statement für ein „Niemals Wieder“ abzugeben. Mehr Informationen unter www.mkoe.at/sei-dabei-beim-virtuellen-gedenken-2021

Wir laden euch ein, auch andere Gedenkveranstaltungen zu besuchen. Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen ist direkt auf https://www.mkoe.at/gedenk-und-erinnerungsarbeit/gedenk-und-befreiungsfeiern/programm möglich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: