20. März 2022: Shoa-Namensmauer in Wien eröffnet

Im Ostarrichipark (Otto-Wagner-Platz) wurde am 9. November eine weitere Gedenkstätte für die österreichischen Opfer der Shoa eröffnet. Sie erinnert an die über 64.000 in der NS-Zeit ermordeten Jüdinnen und Juden. Initiiert wurde das monumentale Projekt vom Holocaust-ÜberlebendenKurt Yakov Tutter. Finanziert wurde es zu großen Teilen von Bund undLändern. Die Gedenkstätte besteht aus vielen oval angeordneten„20. März 2022: Shoa-Namensmauer in Wien eröffnet“ weiterlesen