11. Jänner 2023: Anmeldung zum „KINO im GEMEINDEBAU“ am 12. Jänner 2023

Wallensteinstrasse 68-72 Stiege 1, 1200 Wien
Alle Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten des WIFAR statt.
Anmeldung erforderlich unter 01 3745312 oder wifar.at/veranstaltungen.
Änderungen vorbehalten. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Lieber Freund des WIFAR, wir erinnern an unsere Veranstaltung am 12. Jänner 2023.

Wir bieten mit den mehr als eindrucksvollen Berichten des ehemaligen Wiener Vizebürgermeisters Hubert Pfoch, der vor 15 Jahren gestorben ist, sehr viele wissenswerte Informationen über die Zeit von 1930 bis 1945!

Donnerstag, 12. Jänner 2023
15:00 Hubert Pfoch, 1920-2008 als Zeitzeuge. Der ehemalige Vizebürgermeister von Wien berichtet über seine Jugend in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in Wien und über seine Erfahrungen mit dem Nazi-Regime. Das WIFAR hat mit seinem historischen Material diesen Film gestaltet.

17.30 Die Akte Odessa, Maximilian Schell, Maria Schell in dem Thriller über die Flucht des Schlächters von Riga, einem besonders grausamen Nazi-Bonzen, der so der Bestrafung nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entgehen konnte. Berater bei diesem Film, der in Wien und im Salzkammergut spielt, war Simon Wiesenthal.

DIE JEWEILS GELTENDEN CORONA-SICHERHEITSREGELN WERDEN STRIKT EINGEHALTEN!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: