Datum
Mittwoch, 9. November, 19.00-20.30 Uhr
Ort
Karl-Renner-Institut, Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien
Inhalt
Das Buch „Wissenschaft und Politik im Dialog“https://renner-institut.at/publication/buch-neuerscheinung-wissenschaft-und-politik-im-dialog bietet einen komprimierten und abwechslungsreichen Einblick in gesellschafts- und wirtschaftspolitische Fragestellungen. Bei jedem der 16 Gespräche bringen wir ein:e Wissenschafter:in mit einem oder einer Politiker:in ins Gespräch, die beide in
ähnlichen thematischen Feldern tätig sind. Das Format des moderierten Dialogs ermöglicht einen lebhaften und gut verständlichen Lesefluss. Bei der Buchpräsentation führen wir zwei der Gespräche aus dem Buch live weiter: Was hat sich seither getan, wie haben sich die wissenschaftlichen und politischen Perspektiven verändert, was
liegt den Gesprächspartner:innen besonders am Herzen?
Gespräch „Strafrecht als Spielball der Politik“
ALEXIA STUEFER, Strafverteidigerin und Universitätslektorin
SELMA YILDIRIM, Nationalratsabgeordnete und SPÖ-Justizsprecherin
Gespräch „Diversität, Verteilung und Klimapolitik zusammen denken“
LAURA DOBUSCH, Soziologin an der Universität Linz
MARIO LINDNER, NationalratsabgeordneteR und SPÖ-Gleichbehandlungssprecher
Moderation
ANGELIKA STRIEDINGER, Bereichsleiterin Wissenschaft & Politik im Karl-Renner-Institut
Alle Gäste bekommen ein Exemplar des Buches; danach gibt es neben kleinen Speisen und Getränken die Möglichkeit, Bücher von den anwesenden Beitragenden signieren zu lassen.
Wir bitten um Anmeldung:
Benjamin Kremnitzmüller
kremnitzmueller@renner-institut.atkremnitzmueller@renner-institut.at
T 01-804 65 01-16
=> nähere Informationenhttps://renner-institut.at/veranstaltungen/buchprasentation-wissenschaft-und-politik-im-dialog-wir-reden-weiter
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
