Seit April 2022 läuft die Initiative „Extremismusprävention macht Schule“ bei der bundesweit Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen und Schultypen für die Gefahren von Ungleichheitsideologien sensibilisiert und ihre Resilienz gegenüber Radikalisierung gestärkt werden sollen. Auch das Museum Arbeitswelt ist hier mit zwei Workshops der Politikwerkstatt vertreten.
In den Workshops „Prinzipien der Demokratie“ und „Wer darf mitbestimmen? Partizipation in einer Demokratie“ lernen Schüler*innen über unser demokratisches Zusammenleben und was jeder Einzelne dafür tun kann und muss, dass dieses erhalten bleibt.
Schulen können die Workshops unter diesen Links buchen.
Der Vorteil für die Schulen: Die Vermittler*innen kommen in die Klasse und für Schulen sind die Angebote kostenfrei. Ab sofort bis Juni 2023 buch und durchführbar.
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.


