Sonntag, 11. September um 9:30 Uhr in 1030 Wien, Pfeilgasse 23
1942 wurden Karoline Witt nach Theresienstadt verschleppt und Ottilie witt in Maly Trostinec ermordet. Vorher waren sie im 2. Bezirk in „Sammelwohnungen“ eingewiesen.
Sonntag, 11. September um 11:00 Uhr in 1030 Wien, Beatrixgasse 6
Für die sechzehn Verfolgten dieses Hauses
Sonntag, 11. September um 12:30 Uhr in 1030 Wien, Gärtnergasse 9
Für die zwanzig Verfolgten dieses Hauses
Sonntag, 11. September um 11:00 Uhr in 1030 Wien, Dapontegasse 13
Für die sechs Verfolgten dieses Hauses
Samstag, 17. September von 17:00-19:00 Uhr, Treffpunkt 1020 Wien, Franzensbrücke (O-Wagen-Station)
Rundgang anlässlich des Weltfriedenstages zu Gedenkstellen im Weißgerberviertel (VHS-Landstraße u. Gerhard Burda)
Dienstag, 20. September (Zeit und Ort werden bekannt gegeben)
Gedenkstunde an die Mitglieder der Wiener Philharmoniker, die im Jahr 1938 gezwungen wurden, das Orchester zu verlassen. Die 17 Gedenktafeln wurden bereits bei einer Orchesterprobe den MusikerInnen feierlich vorgestellt und vom ORF-TV gefilmt
Sonntag, 2. Oktober um 9:00 Uhr in 1030 Wien, Beatrixgasse 14b (ehm. Beatrixbad)
Gedenktafel für Blanca (geb. Kessler) und Joseph Burstyn sowie fünf Personen in „Sammelwohnungen“