6. Juli 2022: Parliamentary and Presidential Elections in Serbia

Den Video-Mitschnitt sowie das Briefing von Vujo Ilić, das auch die Wahlergebnisse zusammenfasst, findet ihr hier
https://renner-institut.at/blog/wahlen-in-serbien.

Die Präsidentschaftswahlen in Serbien am 3. April brachten einen klaren Sieg für den zunehmend autoritär regierenden Amtsinhaber Aleksandar Vučić. Bei den Parlamentswahlen büßte Vučićs Fortschrittspartei erheblich an Stimmen ein, blieb aber eindeutig stärkste Kraft. Die Opposition, die die Wahlen vor zwei Jahren boykottiert hatte, zog wieder ins Parlament ein. Wahlgewinner waren auch drei rechte Kleinparteien, die den Einzug in die serbische Nationalversammlung schafften. 

Wenige Tage zuvor wurden mit Expert:innen die Ausgangslage, die Wahlrechtsreformen, der Einfluss des Ukraine-Kriegs auf die Wahlen sowie die Frage, ob Serbien noch eine Demokratie ist, diskutiert.

„Serbien ist ein kompetitiv autoritäres System, keine funktionierende Demokratie mehr.“ Dieser Satz von Florian Bieber war eine der Kernaussagen der Diskussionsveranstaltung kurz vor dem großen Wahltag in Serbien am 3. April. Neben Florian Bieber waren die Expert:innen Milica Borjanić, Ivanka Popović und Vujo Ilić zu Gast. Sie analysierten u.a. den Wahlkampf und den Einfluss des Ukraine-Kriegs.

Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem IDM und der Politischen Akademie der ÖVP organisiert

https://renner-institut.at/blog/wahlen-in-serbien.

Die Diskussion in englischer Sprache fand in Kooperation mit dem Institut für den Donauraum und Mitteleuropa – IDM, der Politischen Akademie der ÖVP und der Southeast European Cooperative Initiative (SECI) statt.

Welcome Address

Michael Fazekas, 
Executive Coordinator of the Southeast European Cooperative Initiative (SECI)
Gerhard Marchl, 
Head of the Department for European Politics at the Karl-Renner-Institut

Briefing on the current situation in Serbia

Vujo Ilić, 
Researcher at the Institute for Philosophy and Social Theory of the University of Belgrade; Policy and Research Advisor at Center for Research, Transparency and Accountability (CRTA)

Panel Discussion

Florian Bieber, 
Director of the Center for Southeast European Studies at the University of Graz
Milica Borjanić, 
Programme Manager at the National Youth Council of Serbia, Belgrade
Vujo Ilić, 
Researcher at the Institute for Philosophy and Social Theory of the University of Belgrade; Policy and Research Advisor at Center for Research, Transparency and Accountability
Ivanka Popović, 
Professor and Former Rector of the University of Belgrade

Moderation

Sebastian Schäffer, 
Managing Director at the Institute for the Danube Region and Central Europe (IDM)

Foto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: