2. Juli 2022: Rote Spuren – Verein zur Förderung von Arbeiter*innengeschichte

Die „Roten Spuren“ wurden Ende November 2018 von Gewerkschafterinnen gegründet. Das Hauptziel ist, Arbeiterinnengeschichte erlebbar zu machen. Bei diesem Vorhaben geht es vor allem jene Menschen, die nicht in den Geschichtsbüchern vorkommen – die Arbeiterinnen, die Verfolgten, die Obdachlosen, die Vertriebenen und die Opfer von Barbarei und Gräueltaten.

Geschichtsspaziergänge und Studientage bilden die Aktionsschwerpunkte der „Roten Spuren“. An den Spaziergängen können alle Interessierten teilnehmen, die Spaziergänge sind mit keinerlei Kosten verbunden!

Das Angebot umfasst:

• Arbeiterinnengeschichte am Zentralfriedhof
• Rundgang zu den Vorkämpferinnen der Frauenbewegung am Internationalen Frauentag
• Die Bedeutung der Gruppe 40 am Zentralfriedhof als Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus
• Widerstand und Revolution – ein Spaziergang im 1. Bezirk
• 120 Jahre Brigittenau – Die Brigittenau im Brennpunkt gesellschaftlicher Veränderungen
• SOKO-Habsburg – Haben die Habsburger Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen?


Vereinsmitglieder haben den Vorteil, dass nach Terminabsprache diese
Rundgänge für kleinere Familien- und Freundesgruppen kostenlos durchgeführt werden.

Für Vereinsmitglieder und deren Familienmitglieder werden Studientage durchgeführt, beispielsweise wurden bereits folgende Veranstaltungen durchgeführt:
• Studienreise nach Erfurt und Weimar – Schwerpunkt: Faschismus und
Antifaschismus in historischer und aktueller Perspektive, inklusive Besuch der Gedenkstätte Buchenwald
• Studientag zu 100 Jahre Burgenland im Geschichtehaus in Mattersburg
• Studientag zu den Euthanasie-Morden der Nazis mit der Ausstellung Ida Maly im Lentos, sowie Besuch und Diskussion in der Lern- und Gedenkstätte Hartheim


Mehr Informationen zu den Aktivitäten der Roten Spuren gibt es in den mehr als
230 Artikeln im Blog.


Der Beitrag für eine Jahresmitgliedschaft beträgt Euro 20,- Nach einem
kurzen Mail an rote.spuren@chello.at wird ein Anmeldeformular zugesendet.

Webtipp: https://rotespuren.at

Werner Drizhal

Aus: Kämpfer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: