26. Dezember 2021: Gabriel Boric gewinnt Wahlen in Chile

1970 gewinnt der Arzt und sozialistische Politiker Salvador Allende die Präsidentenwahl in Chile. Er hat den Kampf gegen den Neoliberalismus, für Demokratie und Rechtsstaat auf seine Fahnen geschrieben. Das chilenische Volk liebt ihn, vor allem die Armen und Schwachen hegen Hoffnung auf ein Leben in Würde. Chile will den dritten Weg gehen, abseits von Kapitalismus und Kommunismus.

Am 11. September 1973 putscht das Militär unter dem Kommando von General Pinochet, die USA unterstützen ihn mit Know How und Waffen. Tausende Chilenen werden ermordet, Zehntausende werden verschleppt, eingesperrt und gefoltert. Viele verlassen das Land, die chilenische Diaspora ist auf die ganze Welt verteilt. Auch der demokratisch gewählte Präsident Allende stirbt am 11.9.

Innerhalb einiger weniger Wochen wird eine friedliche Demokratie zu einer erbarmungslosen Diktatur. General Pinochet regiert ab dem Moment als Diktator mit massiver Unterstützung der USA und GB. Seine Verfassung wurde bis heute nicht abgeschafft, auch die sozialdemokratische Hoffnungsträgerin Michelle Bachelet regierte auf Basis dieser Pinochet-Verfassung.

Nun hat sich der Kreis nach über 50 Jahren geschlossen. Gabriel Boric ist der neue chilenische Hoffnungsträger, der dem Neoliberalismus den Kampf ansagt und er verspricht, Pinochet‘s Verfassung abzuschaffen.

Es lebe die Souveränität Chiles!
VIVA CHILE 🇨🇱

Text

Foto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: