Seit 2011 bietet das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) ein Vermittlungsangebot an Orten ehemaliger Außenlager mit zertifizierten Mauthausen-Außenlager-Guides an. An 23 Orten ehemaliger KZ-Außenlager sind Begleitungen buchbar. An den Orten der ehemaligen Außenlager ist der regionalgeschichtliche Bezug stärker und das System des KZ Mauthausen wird sichtbarer. Außerdem soll eine Begleitung an Orten ehemaliger Außenlager darauf abzielen zu verdeutlichen, dass sich die Geschichte des Lagers Mauthausen und seiner Außenlager nicht außerhalb ihrer eigenen Umgebung abspielte, sondern mit dieser eng verwoben war und ist. Das Interesse an Geschichte ist immer dann am größten, wenn die eigene Erfahrungswelt betroffen ist.
Mit der vom MKÖ im August 2018 gelaunchten Mauthausen-Außenlager App sind Videos und Fotos interaktiver Bestandteil des Vermittlungsprogramms. Videos zeigen Überlebenden, die zu den einzelnen Stationen erzählen. Historische Informationen, Fotos und Videos stehen auf der App und auf der Website kostenlos zur Verfügung. Die App bietet zusätzlich noch die Möglichkeit die Orte anhand von 25 virtuellen Touren vorab zu besuchen.
Wir empfehlen zu allen Begleitungen unsere Vor- und Nachbereitungsworkshops zu nutzen.