Liebe Freund*innen des WIFAR,
PROGRAMM: Frauen in der Arbeiterbewegung (Änderungen vorbehalten)
10:00 Eröffnung
10:30 Adelheid Popp. Film von Dagmar Streicher.
12:00 Frauenleben, Frauenlos Gedreht in den Jahren 1931/32, für das Drehbuch waren Anna Broschek und Wilhelmine Moik verantwortlich,Käthe Leichter war Leiterin des Frauenbüros der AK Wien, der Film wurde auf Initiative der AK Wien gedreht.
13:00 Geniale Göttin Dokumentation über Hedy Lamarr, die schönste Frau der Welt, die aus Wien nach Amerika gegangen ist und auf deren Erfindungen die Entwicklung des Internet beruht.
15:00 Rosa Jochmann Erinnerungen
16:30 Hertha Firnberg Erinnerungen
18:00 Adelheid Popp Film von Dagmar Streicher.
Wir stellen drei Besucherarbeitsplätze mit Kopfhörern unseren Gästen zur Verfügung. Damit ist es möglich, individuelle Wünsche nach Filmen zu erfüllen. Auch das Stöbern in unserem Archiv ist an diesem Tag erlaubt. Wir ersuchen, die 3 G Regel einzuhalten: Geimpft, Genesen, Getestet und FFP2, ANMELDUNGEN ÜBER UNSERE WEBSITE oder per email! Für Erfrischungen und Imbiss (unter Corona Bedingungen) wird gesorgt. Bei Schönwetter gibt es im Hof die Möglichkeit, unseren Tag der offenen Tür zum gemütlichen Zusammensein und netten Gesprächen zu nutzen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr erwünscht!