13. August 2021: Vor 60 Jahren wurde mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen

Die Berliner Mauer ist das wohl weltweit berühmteste Symbol des Kalten Krieges. Sie steht für die Trennung zweier verfeindeter, unversöhnlicher Systeme, für scheinbar unüberwindbare Grenzen und eine Politik der Abschottung. Von 1961 an teilte sie Berlin, Deutschland und Europa und war sichtbarer Ausdruck eines undemokratischen, menschenverachtenden Regimes. Über 120 Menschen verloren ihr Leben bei dem Versuch, die Mauer zu überwinden. Die Aufarbeitung der Todesfälle beschäftigt das wiedervereinigte Deutschland bis heute.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Die internationale Pressekonferenz des überforderten SED-Politbüromitglieds Günter Schabowski löste historische Ereignisse aus: Ost- und West-Berliner bemächtigten sich des Bauwerks, die Schlagbäume gingen hoch. Mit dem Fall der Mauer waren die Tage des SED-Regimes gezählt. Auf weltgeschichtlich einmalige Weise verbanden sich, ausgehend von der unbeholfenen Ankündigung von „Regelungen für Reisen und ständige Ausreisen aus der DDR in das Ausland“, bürokratischer Dilettantismus einer Diktatur mit dem Mut der Ostdeutschen und ihrem Hunger nach Freiheit und Demokratie, während die Weltöffentlichkeit atemlos den Gang der Dinge beobachtete.

Die sozialdemokratische Bildungsbewegung ist bei den Feierlichkeiten zu 20 Jahre Mauerfall (183 Teilnehmer*innen in 3 Autobussen und einem Begleitfahrzeug), 25 Jahre Mauerfall (2 Busse aus Wien und Kärnten) sowie 30 Jahre Mauerfall immer wieder vor Ort gewesen um neben spannenden aktuellen politischen Programmen auch historische Komponenten zu erarbeiten.

https://www.chronik-der-mauer.de/
Bild: Von Noir, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1402275
Text: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/316481/sofort-unverzueglich-

25 Jahre Mauerfall
Feierlichkeiten beim Brandenburger Tor
Gedenkstein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: