Und wieder sammelten Sportler*innen bei diesen Olympischen Spielen Medaillen für Österreich. Und wieder waren es 2 hervorragende Persönlichkeiten. Sport und Bildung ist eine gute Allianz: Auch die Bronzemedaillengewinnerin Bettina Plank absolvierte ein Sportgymnasium in Dornbirn und zeigt damit, dass sich schulische und sportliche Leistungen gut ergänzen können. Aus der Heeressportlerin sprudelte es nach dem Medaillengewinn heraus: „Das hat mir gezeigt, was wirklich in mir steckt und was möglich ist. Es war so ein tränenreicher Weg. Man hat sich mal gefreut, dann hat man wieder gemeint, es klappt gar nichts und der Traum ist dahin. Ich habe damit schon abgeschlossen gehabt in der Qualifikationsphase“, sagte die 29-jährige Plank. Es sei wirklich happig gewesen, dass sie überhaupt hier auf dieser Matte stehen dürfe. „Deshalb glaube ich es gar nicht, dass ich eine Medaille geschafft habe.“
Bild Bettina Plank
Jakob Schubert erobert die Bronze Medaille beim Klettern. Eine Disziplin, in der der 7fache Weltcupsieger und mehrfache Medaillengewinner absolut zur Weltklasse gehört.„Ich habe das Pech oder das Glück, dass Klettern das erste Mal bei den Spielen dabei ist. Ich hätte schon bei zwei, drei Spielen dabei sein können. Aber von dem her habe ich nicht viele Chancen in meinem Leben, eine Medaille zu gewinnen, weil ich schon älter bin. Und weil ich so wenige Chancen habe, macht es das so unglaublich besonders“, so der 30-Jährige.
Bild Jakob Schubert
