17. Juli 2021: Schule mit Bar? – Klar!

Willkommen im neuen #Schulcampus Wilten! Seit diesem Jahr haben wir hier eine Mittelschule mit Schwerpunkt Dienstleistung und Tourismus – auch mit zweisprachigem Schwerpunkt Italienisch-Deutsch 🇮🇹, der jetzt am Campus mit der Volksschule begonnen und in der Mittelschule fortgeführt werden kann. Aber nicht nur die Bar ist ein Highlight, das die Schüler:innen lieben – nebenan ist die Lehrküche (inklusive Beamer), in der die Kinder gesunde, vielseitige Ernährung in der Praxis entdecken können. Die Mittelschule wird jetzt auch als #Ganztagsschule mit verschränktem Unterricht geführt – das heißt, dass sich Freizeit und Unterricht den Tag über abwechseln. Dafür braucht es Raum für unterschiedliche Bedürfnisse – wir haben den Dachboden des denkmalgeschützten Gebäudes ausgebaut und so mehr Raum geschaffen – für Kreatives, Ruhe, Projektarbeiten.
Gundi Cernin (am Foto) hat das Campus-Projekt von Anfang an als Schulleiterin begleitet, auch die Einwände und Vorschläge ihres Teams und die der anderen beiden Schulen am Campus (Volksschule Altwilten und Mittelschule mit Kreativschwerpunkt) wurden aufgegriffen und berücksichtigt.
Direktorin Cernin hat sich im letzten Jahr auch für mehr freizeitpädagogisches Personal stark gemacht, das es dringend für die Qualität dieser Schulform braucht. Das haben wir für das kommende Schuljahr erreicht. 💪Gundi Cernin geht mit dem kommenden Schuljahr in Pension, sie hat für das Wohl der Schüler und Schülerinnen am Standort sehr viel bewegt und das Neue, das mit kommendem Schuljahr voll startet, mit aufgebaut. Sie steht stellvertretend für so viele unserer Direktor:innen an Innsbrucker Pflichtschulen, die alles geben für diese Aufgabe, und ich habe größten Respekt für diese wertvolle Bildungsarbeit. 🥰🙏🔆Hinter einem so großen, über Jahre andauernden Projekt wie dem Schulcampus Wilten stehen viele Väter und Mütter: vom Schulwart Christian Dibiasi, der die Ferien durchgebuckelt hat und immer ein offenes Ohr für alle hat, über den Schulamtsleiter, der alles mit der Bildungsdirektion organisiert und die Planung begleitet hat, bis hin zur IIG, mit allen Planern, Technikern und Handwerkern bis hin zu meinem politischen Vorgänger und Wegbereiter des Campus-Projekts Ernst Pechlaner.
Ich bin sehr stolz und dankbar, dass wir dieses Projekt in dieser Periode umsetzen konnten und dass nun noch die Innenhof- und Freiflächen neu gestaltet werden. Als Schlussstein wird dann der Straßenraum vor dem Campus verkehrsberuhigt und mit mehr Grün aufgewertet.
Ein besonderes Danke auch an Wolf Grünzweig, der mein Büroleiter ist und auch Ernsts Büroleiter war und so viel zu der Kontinuität beigetragen hat, die notwendig ist, um Bildungsprojekte, die über Wahlen hinweg dauern, umsetzen können. Wenn alle zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen, kann wirklich Gutes gelingen!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: