Den Worten des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ist nichts hinzuzufügen:
„Die Nachricht vom Tod von Esther Bejarano hat mich sehr traurig gemacht“, so Bundespräsident Steinmeier in seiner Kondolenz. „Wir verlieren mit ihr eine mutige Persönlichkeit, die sich bis zuletzt für die Verfolgten des Naziregimes eingesetzt hat. Esther Bejarano hat am eigenen Leib erfahren, was es heißt, diskriminiert, verfolgt und gefoltert zu werden. Sie hat das Konzentrationslager Auschwitz überlebt, weil sie im Mädchenorchester Akkordeon gespielt hat. Nach dem Krieg gründete sie das Auschwitz-Komitee und ermöglichte auf diese Weise viele Bildungsreisen in Konzentrationslager und Veranstaltungen gegen das Vergessen. Auch als Sängerin stand Esther Bejarano auf der Bühne. Wer sie je in ihrem musikalischen Element erlebt hat, wird sich immer daran erinnern: So mitreißend war sie! In großer Dankbarkeit und Hochachtung denke ich in diesen Stunden an Esther Bejarano. Mit ihrem Tod haben wir einen großen Verlust erlitten. Sie wird immer einen Platz in unseren Herzen haben.“
SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Prof. Dr. Gerhard Schmid spricht den Hinterbliebene sein herzliches Beileid aus.
10. Juli 2021: Esther Bejarano 1924-2021
