Aufstieg und Krise, Kampf und Rebellion, großer Luxus und kleine Freuden, Industrialisierung und Innovation. Die OÖ. Landesausstellung ARBEIT WOHLSTAND MACHT zeigt von 24. April bis 7. November 2021 die Entwicklung unserer Gesellschaft vom Mittelalter bis in die Gegenwart am Beispiel der Stadt Steyr. An den drei Standorten Museum Arbeitswelt, Innerberger Stadel und Schloss Lamberg erzählt die Ausstellung bewegende Geschichten von Arbeiter/innen, Bürger/innen und Adeligen.
MUSEUM ARBEITSWELT | VON DER INDUSTRIALISIERUNG ZUR ZUKUNFT DER ARBEIT
Die Ausstellung in unserem Haus bietet Einblicke in Arbeitsalltag, Familienleben und die vielfältigen Herausforderungen denen die arbeitenden Menschen in der Industriestadt Steyr gegenüber gestanden sind.
Arbeitslosigkeit, Armut, Flucht – nach glorreichen Jahrzehnten, geprägt von Innovation, Industrialisierung und Wirtschaftswachstum, standen mit der großen Wirtschaftskrise in den 1920er Jahren viele Familien in Steyr vor den Trümmern ihrer Existenz. Nach Bürgerkrieg, Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg sollte Steyr erneut zu einem Zentrum der Industrie werden.
Diese gesellschaftlichen Einschnitte führten zu Veränderungen und Diskussionen, die bis heute andauern und uns täglich betreffen: Fairness, Lohngerechtigkeit, Work-Life-Balance, Mitbestimmung, Demokratie, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Alle Infos, Texte und Bilder: https://museum-steyr.at/