20. Dezember 2020: Internationaler Tag der menschlichen Solidarität

Auch heuer wieder begehen wir den Internationaler Tag der menschlichen Solidarität. In diesem Zusammenhang ist es wichtig auf unsere gemeinsamen Aufgaben hinzuweisen. SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Prof. Dr. Gerhard Schmid fasst zusammen: „Gerade in unserer heutigen Zeit ist es wichtig, an diesen Erinnerungstag teilzunehmen. Bei unserer ehrenamtlichen Arbeit in der SPÖ-Bundesbildungsorganisation steht für hunderte Funktionärinnen und Funktionäre das soziale Miteinander an oberster Stelle. Damit verbunden ist unser untrennbarer Einsatz für die Unverzichtbarkeit der Demokratie und das sozialdemokratische Eintreten für Menschenrechte. Auch die gewerkschaftliche Arbeit für arbeitende Menschen und deren Arbeitsbedingungen darf an so einem Tag nicht außer Acht gelassen werden! Neben dem herzlichen Dank an alle Beteiligte wünschen wir uns auch, dass die Missstände in der Welt zunehmend abgebaut werden können!“

Der 20. Dezember wurde im Jahr 2005 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als Welttag der Solidarität erklärt. Diese zählt laut erklärter Auffassung der Vereinten Nationen zu den fundamentalsten und wichtigsten Werten der menschlichen Gesellschaft im 21. Jahrhundert.

Dieser Internationale Tag der menschlichen Solidarität soll an die Wichtigkeit erinnern, bei weltweiten Problemen gemeinsam zu agieren. Nur so können diese Herausforderungen gemeistert und Ziele erreicht werden. Die Förderung des wirtschaftlichen Aufschwungs in den Entwicklungsländern um die Armut zu bekämpfen gehört vordringlich dazu.

Idealerweise sollten alle Nationen dies gemeinsam anstreben und unterstützen. Nach dem Prinzip der sozialen Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit sollen diejenigen, denen es am besten geht, jenen helfen, denen es am schlechtesten geht. Wer am meisten profitiert, soll auch die größte Hilfe den Schwächsten zukommen lassen. Das wäre Solidarität unter den Menschen und daran soll dieser Welttag vor allem diejenigen, die auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ermahnen und zum Handeln aufrufen.

Info: Internationaler Tag der menschlichen Solidarität

Das Bild zeigt des SPÖ Bundesbildungsvorsitzenden Prof. Dr. Gerhard Schmid in der Zentrale des Österreichischen Gewerkschaftsbundes in Wien.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: