13. Juni 2024: Kino im Gemeindebau

Liebe Freund*innen des WIFAR, nach getaner Wahl erinnern wir an unsere Veranstaltungen am Donnerstag, 13. Juni 2024. 15:00 Wer die Nachtigall stört Eine menschlich bewegende Literaturverfilmung mit hoher ethischer Haltung, die überzeugend gegen Rassismus und für Toleranz eintritt mit Gregory Peck in der Hauptrolle.130 min 18:00 Der große Diktator Wahrlich herausragendes Werk von Charlie Chaplin  und„13. Juni 2024: Kino im Gemeindebau“ weiterlesen

9. Jänner 2024: WIFAR ANKÜNDIGUNG im Jahr 2024

Lieber Freund des WIFAR, dir und deinen Lieben schöne Feiertage, ein gutes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2024 wünscht das Team des WIFAR. Wir freuen uns über ein Wiedersehen, im nächsten Jahr! PROGRAMM Donnerstag, 11. Jänner 202416:00 Der Pianist, die Lebensgeschichte des jüdischen, polnischen Pianisten und Komponisten Władysław Szpilman. Der preisgekrönte Film von Roman Polanski. 150„9. Jänner 2024: WIFAR ANKÜNDIGUNG im Jahr 2024“ weiterlesen

14. Dezember 2023: KINO IM GEMEINDEBAU

Entscheidung vor Morgengrauen Film von Anatole Litvak über das letzte Kriegsjahr im 2. Weltkrieg, mit Hildegard Knef und Oskar Werner. Das Leben der Anderen Dieser Film aus dem Jahr 2006 beleuchtet die Lebenssituation in der DDR auf besondere Weise. Die Schauspieler Ulrich Mühe und Ulrich Tukur in ihren wahrscheinlich besten Rollen. Unser Projekt Kino im Gemeindebau sieht„14. Dezember 2023: KINO IM GEMEINDEBAU“ weiterlesen

28. September 2023, 10:30 bis 20:00: Tag der offenen Tür des WIFAR

Liebe Freund*innen des WIFAR, wir laden ein zum Tag der offenen Tür am 28. September 2023, 10:30 bis 20:00. Im Jänner diesen Jahres haben wir entschieden, uns bei der Aktion des BMKOES und der EU mit dem Titel „Kulturerbe digital“ , deren Ziel es ist, das kulturelle Erbe durch die Digitalisierung nachhaltig zu bewahren und„28. September 2023, 10:30 bis 20:00: Tag der offenen Tür des WIFAR“ weiterlesen

14. September 2023: WIFAR: 15:00 Die Nacht vor der Hochzeit, 18:00  Hedy Lamarr, „Geniale Göttin“

Lieber Freund des WIFAR! Zur Erinnerung unsere nächste Veranstaltung: Donnerstag, 14. September 2023 15:00 Die Nacht vor der Hochzeit, Katharine Hebpurn in ihrer Glanzrolle 18:00  Hedy Lamarr,  „Geniale Göttin“, Die Lebensgeschichte der Wienerin Hedi Kiesler Wir freuen uns auf euren Besuch und beginnen die neue Saison mit entspannender, guter Unterhaltung. Hinweis: Unsere Website wird wieder„14. September 2023: WIFAR: 15:00 Die Nacht vor der Hochzeit, 18:00  Hedy Lamarr, „Geniale Göttin““ weiterlesen

28. August 2023: Vorankündigung zum 28. September 2023, 10:30 bis 20:00: Tag der offenen Tür des WIFAR

Liebe Freund*innen des WIFAR, wir laden ein zum Tag der offenen Tür am 28. September 2023, 10:30 bis 20:00. Im Jänner diesen Jahres haben wir entschieden, uns bei der Aktion des BMKOES und der EU mit dem Titel „Kulturerbe digital“ , deren Ziel es ist, das kulturelle Erbe durch die Digitalisierung nachhaltig zu bewahren und für alle„28. August 2023: Vorankündigung zum 28. September 2023, 10:30 bis 20:00: Tag der offenen Tür des WIFAR“ weiterlesen

25. Mai 2023, 16:00 Uhr: Kino im Gemeindebau: Nelson Mandela – Der lange Weg zur Freiheit

Unser Projekt Kino im Gemeindebau sieht sich in der Tradition der Arbeiterbildungsvereine. Arbeiterbildungsvereine gibt es in Wien seit 1848. In der Anfangszeit der Sozialdemokratie waren sie das Rückgrat der organisierten Arbeiterbewegung und hatten ihre Standorte oft in Extrastuben von Gasthöfen und in Arbeiterheimen. Später in eigenen Vereinslokalen, Partei- und Sektionslokalen, sowie in Gemeindebauten. Das Ziel war die Förderung von„25. Mai 2023, 16:00 Uhr: Kino im Gemeindebau: Nelson Mandela – Der lange Weg zur Freiheit“ weiterlesen

16. Februar 2023: Kino im Gemeindebau

Liebe Freund*innen des WIFAR, wir erinnern an unsere Veranstaltungen in der Wallensteinstrasse 68-72 Stiege 1, 1200 Wien Alle Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten des WIFAR statt. Anmeldung erforderlich unter 01 3745312 oder wifar.at/veranstaltungen. Änderungen vorbehalten. Eintritt frei, Spenden erbeten. 15:00 Der blaue Engel,einer der ersten deutschen Tonfilme nach dem Roman von Henrich Mann, Regie Josef„16. Februar 2023: Kino im Gemeindebau“ weiterlesen

11. Jänner 2023: Anmeldung zum „KINO im GEMEINDEBAU“ am 12. Jänner 2023

Wallensteinstrasse 68-72 Stiege 1, 1200 WienAlle Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten des WIFAR statt.Anmeldung erforderlich unter 01 3745312 oder wifar.at/veranstaltungen.Änderungen vorbehalten. Eintritt frei, Spenden erbeten. Lieber Freund des WIFAR, wir erinnern an unsere Veranstaltung am 12. Jänner 2023. Wir bieten mit den mehr als eindrucksvollen Berichten des ehemaligen Wiener Vizebürgermeisters Hubert Pfoch, der vor 15„11. Jänner 2023: Anmeldung zum „KINO im GEMEINDEBAU“ am 12. Jänner 2023″ weiterlesen

29. September 2022: 20 Jahre WIFAR – Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung

Wir feiern im Jahr 2022 unseren 20. Geburtstag und möchten Euch am29. September zum Tag der offenen Tür im WIFAR einladen. MIT UNS ZIEHT DIE NEUE ZEIT 10:00 – Eröffnung 10:30 – 100 Jahre Bundesland WienZeitzeuginnen und Zeitzeugen berichten über das Leben in Wien ab 1918, eine Produktion des WIFAR, zusammengestellt aus dem von uns digitalisierten Archivmaterial. 11:30 – 1.„29. September 2022: 20 Jahre WIFAR – Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung“ weiterlesen