9. Jänner 2023: Jänner in der Wienbibliothek im Wiener Rathaus

Das Programm im Jänner 

► AUSSTELLUNG »Wiener Salondame? Ein Albtraum!«
Lotte Tobisch – Charme, Engagement, Courage

Montag bis Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett, Stiege 6, 1. Stock
Eintritt frei!

Lotte Tobisch-Labotýn (1926–2019) gilt als Inbegriff des geistreichen Charmes, der unprätentiösen Eleganz und der beherzten Courage und zählte über Jahrzehnte hinweg zu den prägenden Persönlichkeiten des Wiener Gesellschafts- und Kulturlebens. Auf ihren eigenen Wunsch hin gelangte 2019 ein Teil ihres schriftlichen Nachlasses als Schenkung an die Wienbibliothek im Rathaus, der nun im Rahmen der Ausstellung Licht auf bekannte und weniger bekannte Aspekte des Lebens dieser Grande Dame wirft.


► FÜHRUNG zur Geschichte der Loos-Räume
Donnerstag, 12. Jänner, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9/5, 1. Stock
Anmeldung

Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt ein kostbares Architekturjuwel der Wiener Moderne. In der ehemaligen Wohnung der jüdischen Industriellenfamilie Boskovits befindet sich das für sie vom Architekten Adolf Loos 1907 entworfene Speisezimmer. Es ist derzeit das einzige in situ erhaltene und dauerhaft öffentlich zugängliche Loos-Interieur Wiens.


AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: »Wiener Salondame? Ein Albtraum!«
Lotte Tobisch – Charme, Engagement, Courage

Mittwoch, 18. Jänner, 16.30 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett, Stiege 6, 1. Stock
Anmeldung


► GESPRÄCH & LESUNG: „Liebe Lotte: toitoitoi!“
Dienstag, 24. Jänner, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Vor Ort und Live-Stream
Anmeldung

Im Gespräch
Achim Benning, Schauspieler, Theaterintendant und ehemaliger Burgtheaterdirektor
Julia Danielczyk, Leiterin des Literaturreferats der Kulturabteilung der Stadt Wien

Lesung aus dem Briefwechsel Theodor W. Adorno – Lotte Tobisch
Christina Constanze Polzer, Schauspielerin
Rafael Schuchter, Schauspieler

„Liebe Lotte: toitoitoi!“: mit diesen – vor allem am Theater vor einer Premiere gerufenen – Zauberworten des Glücks beendete Achim Benning seine Laudatio auf Lotte Tobisch, die er anlässlich ihres 90. Geburtstages im Ronacher gehalten hatte. Aus einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit am Burgtheater wurde eine Freundschaft, Freundschaft in Lotte Tobischs Verständnis, nämlich in Form von echtem Interesse füreinander.
 


NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Loos-Räume der Wienbibliothek
Jeder 1. Donnerstag im Monat, 13.00 bis 19.00 Uhr und auf Anfrage
(post@wienbibliothek.at oder +43 1 4000-84920)
Bartensteingasse 9/5, 1010 Wien
Eintritt frei!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: