Ruth Jolanda & Peter Weinberger
Österreichisches Literaturforum, 2021, ISBN 978-3-902760-18-0
208 Seiten
Anhand von zahlreichen Originaldokumenten und Briefen wird der Geschichte von sechs Schwestern während des Nationalsozialismus nachgegangen. Fünf der Schwestern schafften die Emigration, wenn gleich auf sehr unterschiedlichen Wegen, eine Schwester wurde 1942 in Maly Trostinec ermordet.
Nach einer Reihe von vergeblichen Versuchen, gelang es zwei Schwestern in die USA und zwei weiteren nach England zu fliehen. Der Fluchtweg einer Schwester – Versuch einer illegalen Emigration nach Palästina – endete in einer 4 ½ Jahre dauernden
Internierung auf Mauritius durch die englische Mandatsverwaltung.
Infolge der vielen Abbildungen von zum Teil unbekannten Dokumenten ist
das Buch im Wesentlichen ein „zeitgeschichtlichen Bilderbuch“.
Das Buch ist ständig lagernd im Bookshop Singer, Rabensteig, Wien 1.,
