Seit 2016 bietet das MKÖ thematische Rundgänge im Rahmen des Vermittlungsprogramms „denk mal wien“ an. Die vier erfolgreichen Rundgänge „Wir sind Heldinnen!“, „Republik und Demokratie“, „Wir und die Anderen“ und „Was ist Österreich?“ gibt es seit 2018 zusätzlich auch digital bei Heraonymus. Die vier thematischen Rundgänge setzen den historischen Fokus auf die Republiksgeschichte sowie die Zeit des Nationalsozialismus mit einem ständigen Gegenwartsbezug. Beim Rundgang „Wir sind HeldInnen“ schauen wir uns in einer Art „Zeitreise“ die HeldInnenenverehrung bis heute an. Wie es möglich ist eine Gesellschaft zu spalten ist einer der Schwerpunkte des Rundgangs „Wir und die anderen“. In mehr als 60 Kurzvideos erzählen die ZeitzeugInnen Käthe Sasso, Richard Wadani und Rudi Gelbard über Ihre Erfahrungen an den Orten der einzelnen Rundgangstationen und über das Österreich nach 1945. 50 Biografien von ZeitzeugInnen und Tätern sowie zahlreiche Zitate sind ebenfalls zu hören.
20. Oktober 2021: Mauthausen Komitee Österreich: Rundgänge „denk mal wien“
