Am 26. September hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Auch wenn wir nicht wissen, welche Bundesregierung künftig regieren wird, eines ist klar: Die Ära Angela Merkel ist zu Ende, eine neue beginnt.
Mit Kevin Kühnert wollen wir das Ergebnis der Bundestagswahlen diskutieren, den bemerkenswerten Aufstieg der SPD und von Kanzlerkandidat Olaf Scholz in den Umfragen im Wahlkampf-Finish und seinen Sieg am Wahlabend, und auch die Lehren aus einer Wahlkampagne, die durch die SPD in lange nicht gekannter Professionalität und Einigkeit geführt wurde.
Kevin Kühnert, als stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender und eloquenter Repräsentant des linken Flügels der Partei, ist eine der besten Auskunftspersonen, die man dafür finden kann. In den vergangenen eineinhalb Jahren ist es ihm gemeinsam mit anderen führenden SPD-Politikern zu verdanken gewesen, dass die Sozialdemokraten konsequent an einem Strang gezogen haben.
Mit Kevin Kühnert blicken wir ein wenig in die Hinterstübchen der Berliner Innenpolitik – wenige Tage nach der historischen Wahl, mit der die Ära Merkel zu Ende ging.
Kevin Kühnert, 32, ist stellvertretender Vorsitzender der SPD und Bezirksverordneter der SPD in Berlin Tempelhof-Schöneberg, wo er bei der Bundestagswahl ein Direktmandat geholt hat. Von November 2017 bis Jänner 2021 war er Bundesvorsitzender der JUSOS.
Robert Misik, Autor und Journalist
Video Premiere am Montag, dem 4. Oktober 2021, 19.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Bruno Kreisky Forums