Antrag Nummer 1
Eingebracht vom SPÖ-Bundesbildungspräsidium
Regulativ für die Bildungsarbeit in der Sozialdemokratischen Partei Österreichs
Das letzte Regulativ für die Bildungsarbeit in der SPÖ wurde am 20. Oktober 2000 beschlossen. Viele Änderungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der SPÖ haben zum Ergebnis geführt, das neue Regulativ diesen Gegebenheiten anzupassen. Neben textlichen Erweiterungen geht es dabei auch um aktuell verwendete Begrifflichkeiten sowie eine Neukoordinierung der Bundesbildungskonferenz sowie des Bundesbildungspräsidiums.
Deshalb fordert die SPÖ-Bundesbildungskonferenz 2021:
- das neue „Regulativ für die Bildungsarbeit in der SPÖ“ anzunehmen.
- die Vorlage des beschlossenen Regulativs dem Bundesparteivorstand vorzulegen und es von diesem beschließen zu lassen.
Abstimmung:
►► Annahme
►► Zuweisung an den Bundesparteivorstand