8. April 2021: Internationaler Tag der Roma

Zu diesem wichtigen Gedenktag möchten wir den ehemaligen SPÖ-Bundesbildungsvorsitzenden und Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zu Wort kommen lassen:

Ich bin seit vielen Jahren Ehrenmitglied des Kulturvereins österreichischer Roma und hatte auch immer mit dessen Gründer Rudolf Sarközi (Bild) bis zu seinem Tod 2016 einen regelmäßigen und engen Austausch. Den jährlichen Internationalen Tag der Roma nehme ich daher immer zum Anlass, Solidarität mit der größten ethnischen Minderheit Europas aufzuzeigen und sich gegen Antiziganismus zu wehren. Roma und Sinti sind vielerorts noch immer mit Ausgrenzung und Rassismus konfrontiert.

Angesichts des Genozids an den europäischen Roma und Sinti in der Zeit des Nationalsozialismus ist das auch eine moralische Verpflichtung, die sich aus der Geschichte ergibt und wir in Wien sehr ernst nehmen.

Das bedeutet für mich auch, sich auf europäischer Seite dafür einzusetzen, dass sich die sozialen Lage der Roma in Osteuropa endlich wesentlich verbessert. In Anerkennung seiner Leistungen für die Roma und Sinti Gemeinschaft wurde in Wien unter anderem auch ein Gemeindebau nach Rudolf Sarközi benannt. Noch zu seinem Lebzeiten haben wir in Floridsdorf den Romaplatz eingeweiht. Damit machen wir diese größte Minderheit Europas und ihre reiche und lebendige Kultur auch in Wien sichtbar.“

Foto: Peter Heinz
Stadt Wien
Kulturverein Österreichischer Roma

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: