Heute wird auch die Schule in sechs weiteren Bundesländern wieder gestartet. Für etwa 50.000 Kinder wird es auch der erste Schultag sein.
SPÖ Bundesbildungsvorsitzender Dr. Gerhard Schmid: „Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen einen schönen Schulstart! Neben den wichtigen schulischen Inhalten geht es aber in diesen aufregenden Zeiten auch darum, dass alle am Schulbetrieb Teilnehmenden, neben den LehrerInnen und DirektorInnen natürlich auch an alle SchulwartInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen und sonstige Unterstützungen, auch gesund bleiben!“
In diesen Zusammenhang ist es wichtig, das alles daran gesetzt wird, dass die schulen offen bleiben. Nur so ist es möglich, die Belastungen aufzuteilen und den Kindern auch eine wertvolle Schulbildung zu ermöglichen. Und für den Fall, wenn doch wieder Unterricht aus der ferne angeboten wird, fordert die SPÖ Bundesbildung die Möglichkeit für alle Kinder, daran teilnehmen zu können. Daher muss eine Initiative dafür Sorge tragen, dass alle Kinder und SchülerInnen ein Laptop mit Internet zur Verfügung gestellt wird.
„Wir sind nun mal im 21. Jahrhundert und da muss es doch möglich sein, SchülerInnen an die technischen Voraussetzungen unserer Zeit heranzuführen. Da hat das Bildungsministerium noch einiges aufzuholen. Aber die Zeit drängt! Wir müssen unseren Kindern die Ausbildung geben, die es ihnen ermöglicht, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu führen.“ so SPÖ Bundesbildungsvorsitzender Gerhard Schmid.
14. September 2020: Schulstart für rund 621.000 Schülerinnen und SchülerInnen in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg
