Klimapolitik ist vor allem Sozialpolitik: Wir verbinden Klimaschutz mit sozialem Zusammenhalt.
Wir sind uns einig: Klimapolitik ist vor allem Sozialpolitik. Darüber diskutierten Bürgermeister Michael Ludwig, Umweltstadträtin Ulli Sima und Fridays for Future Vienna Aktivistin Lena Schilling bei der Konferenz der Wiener SPÖ-Bildung in der Wiener Urania: „In der Sozialdemokratie haben wir uns immer schon dafür eingesetzt, die Lebensumstände und damit auch die Umweltqualität der Menschen zu verbessern. Wir müssen gemeinsam, konsequente Schritte setzen, nämlich im Zusammenhang mit der sozialen Gerechtigkeit“, erklärte Bürgermeister Michael Ludwig, „So soll Wien in den kommenden Jahren CO2-neutral werden. Deshalb ist es auch wichtig, dass Wien auf den sozialen Wohnbau setzt. Dadurch haben die Wienerinnen und Wiener kurze Anfahrtswege, um in die Stadt zu kommen und arbeiten zu gehen.“
Daher treibt Wien zusätzlich den ökologischen Wohnbau, ökologische Sanierungen und erneuerbare Energien voran.






Im Zuge der Veranstaltung wurde dem SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer Wolfgang Markytan nach einer Laudatio des Wiener SPÖ-Bildungsvorsitzenden Landtagspräsidenten Ernst Woller in Zusammenarbeit mit SPÖ-Wien Landesparteivorsitzenden und Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie dem Wiener SPÖ-Bildungssekretär Landtagsabgeordneten Mag. Marcus Schober der Karl-Czernetz-Preis für herausragende Leistungen im Rahmen der SPÖ Parteischule überreicht.