24. Mai 2024: 4 Sätze zum Industrieviertel – Musikalische Hör(Sicht)weisen am Freitag, 7. Juni

Eine Komposition lädt zu einer musikalischen Reise in vier Sätzen durch vier ausgewählte Räume des Industrieviertels – Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel.

Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse wie Naturklänge, Sprache, Arbeits- und Maschinenlärm mit live gespielten Instrumenten und Gesang ergeben sich im Konzert Klangcollagen, die individuelle, imaginäre Bilder entstehen lassen.

Die Klangcollagen bestehen aus Soundscapes, die die vier Räume charakterisieren und während des Konzertes eingespielt werden, sowie aus Livemusik und Stimme, die teilweise experimentell-improvisatorisch, aber auch traditionell genau vorgegeben sind. So entsteht ein Spannungsbogen zwischen der Einladung, auf die akustischen Ereignisse zu reagieren, eigene Emotionen einfließen zu lassen, und den fixen „musikalischen Treffpunkten“, die exakt durchkomponiert sind.

Ausführende: KS Wolfgang Bankl, Andreas Pirringer, Johannes Winkler

Kartenpreis: 25,00 € (Karten bei der Veranstaltung erhältlich) Anmeldung unter office@rennermuseum.at

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!  Einen tollen Start in die Sommermonate wünscht 

Das Museumsteam

Karl Renner-Museum
Das Museum für Zeitgeschichte
Rennergasse 2
2640 Gloggnitz
Tel: +43 2662/42498

Hinterlasse einen Kommentar