27. November 2022: 61. Wiener Stadtgespräch am 30.11.2022: Amerikas Gotteskrieger

Gast des 61. Wiener Stadtgesprächs ist die Journalistin und Autorin Annika Brockschmidt. Barbara Tóth wird mit ihr über „AMERIKAS GOTTESKRIEGER“ sprechen, darüber, „WIE DIE RELIGIÖSE RECHTE DIE DEMOKRATIE GEFÄHRDET“. Nicht zuletzt angesichts der Midterm-Wahlen in den USA ist das Thema hochaktuell, die Erosion der Demokratie durch rechtsnationale Demagogen ist aber auch ein europäisches, ja weltweites Phänomen.

„Die Rechte hat die amerikanische Demokratie an den Abgrund gebracht – und träumt von einem Land, in dem ausschließlich Weiße, rechte Christen das Sagen haben. Diese Vorstellung ist nicht mit einer pluralistischen, multi-ethnischen Demokratie vereinbar.“

Annika Brockschmidt hat Geschichte, Germanistik und War and Conflict Studies in Heidelberg, Durham und Potsdam studiert. Sie ist freie Journalistin und Autorin. Ihr aktuelles Buch „Amerikas Gotteskrieger. Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet“ landete auf der Spiegel Bestseller-Liste. Sie schreibt unter anderem für den Tagesspiegel, ZEIT Online, Religion Dispatches und die Frankfurter Rundschau – über amerikanische Politik, Rechtsextremismus und Kultur. Außerdem produziert sie Podcasts, beispielsweise „Kreuz und Flagge“ mit Georgetown-Prof. Thomas Zimmer zum Stand der amerikanischen Demokratie und „Feminist Shelf Control“ mit Rebekka Endler.

Wann? Mittwoch, 30. November, 19 Uhr
Wo? AK Wien Bildungsgebäude, großer Saal, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
Und im Live-Stream

Eintritt frei!

Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich! Anmeldung und alle Infos unter https://www.wienerstadtgespraech.at/aktuell/.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Covid-19-Maßnahmen. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: