DIE KINDER VON WINDERMERE
Großbritannien / Deutschland 2020, 88 Min., dt.
Donnerstag, 2. September 2021, 19.30 Uhr
ESRA Psychosoziales Zentrum, 1020 Wien, Tempelgasse 5, großer Vorplatz (im Freien), barrierefreier Zugang.
Dawir dieses Jahr nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen zur Verfügung haben, ist eine Anmeldung per Email an info@esra.at mit Vor- und Zuname unbedingt erforderlich und gilt nur mit Rückbestätigung.
Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Es gilt die 3-G Regelung.
Bitte bringen Sie auch einen amtlichen Lichtbildausweis mit.
DIE KINDER VON WINDERMERE
Regie: Michael Samuels, Drehbuch: Simon Block, Kamera: Wojciech Szepel. Mit: Iain Glen, Romola Garai, Thomas Kretschmann, Marcel Sabat, Philipp Christopher, Anna Schumacher u.a.
Der Film widmet sich dem Schicksal jener Kinder und Jugendlichen, die die Konzentrationslager überlebt hatten, aber ihre Eltern und meist sämtliche Verwandte verloren hatten. Er schildert die wahre Geschichte von etwa 300 Kindern und Jugendlichen, die in Auschwitz, Buchenwald und Theresienstadt befreit wurden und im Sommer 1945 auf Initiative von verschiedenen jüdischen Organisationen und Privatpersonen nach England gebracht wurden. In der idyllischen Landschaft am Lake Windermere sollten sie wieder zu Kräften kommen. Ein kleines Team von Erwachsenen unter der Leitung des Kinderpsychologen Oscar Friedmann unterstützte sie dabei, wieder in ein Leben ohne
Gewalt, Erniedrigung und ständiger Todesangst hineinzufinden.
„Die Kinder von Windermere“ ist ein Spielfilm, folgt jedoch sehr genau den wahren Ereignissen und Personen. Wie immer findet die Veranstaltung in Kooperation mit dem volxkino statt.
