24. Juni 2024: „Ein politischer Aufbruch in Großbritannien“

24.06.2024 | 12:00–13:30 Uhr

Lunch Lecture

Karl-Renner-Institut: Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien

Anmelden

Trotz miserabler Umfragewerte für seine Partei hat der konservative britische Premierminister Rishi Sunak die Unterhauswahlen schon für den 4. Juli ausgerufen. Die Labour Party unter Keir Starmer hat beste Chancen, nach 14 Jahren in Opposition die Tories in der Regierung abzulösen. Sollte die Labour Party tatsächlich gewinnen, erwarten sie allerdings große Herausforderungen: eine nach dem Brexit kränkelnde Wirtschaft, ein nur mehr in Ansätzen vorhandener Sozialstaat, ein kaputtes Gesundheitssystem und leere Staatskassen. Wie wird die politische Landschaft in Großbritannien nach dem 4. Juli aussehen? Was ist von einer Labour-Regierung zu erwarten und wie kann sie das Versprechen für Wandel und einen neuen Aufbruch für das Land umsetzen?

Vortrag: Tessa Szyszkowitz, Journalistin und Autorin, u.a. des Buchs „Echte Engländer – Britannien und der Brexit“
Diskussion mit Misha Glenny, Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM)

Moderation: Gerhard Marchl, Karl-Renner-Institut, Europäische Politik

Veranstaltung, Text und Bild: https://renner-institut.at/veranstaltungen/ein-politischer-aufbruch-in-grossbritannien
 

Hinterlasse einen Kommentar